Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Mitglieder,

am 23. März 2023 um 19:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung statt. Wie Ihr wisst, wird Peter Waldorf nicht mehr als Vorsitzender zur Verfügung stehen. Der Verein steht damit an seinem 40. Jubiläum an einer entscheidenden Weichenstellung. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns daher sehr freuen. Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vorstands
  2. Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit
  3. Rückblick auf 40 Jahre TC Rheinbrohl – Ehrung der Gründungsmitglieder
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden über die abgelaufene Saison und Ausblick auf die neue Saison
  5. Bericht des Sportwarts über die abgelaufene Saison und Ausblick auf die neue Saison
  6. Kassenbericht
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Kassierers
  9. Entlastung des Vorstands
  10. Wahl eines Versammlungsleiters
  11. Neuwahl des gesamten Vorstands
  12. Neuwahl der Kassenprüfer
  13. Sonstige

Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis zwei Tage der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 13 Abs. 2 der Satzung).

Jeder, der Interesse an einer Mitarbeit im Vorstand hat, kann sich gerne bei jedem aktiven Vorstandsmitglied melden.

Herren 30 II: Saisonziel bleibt der Klassenerhalt

Nachdem man im letzten Jahr mit Platz 5 nur knapp dem Abstieg entging, bleibt das Saisonziel für unsere zweite Herren 30 Mannschaft (im Bild) auch in dieser Saison der Klassenerhalt in der B-Klasse. Das Team um Manschaftskapitän Stefan Andrews trifft u.a. auf Rengsdorf 2, Niederzissen und Ettringen. Der TC Rheinbrohl wünscht der Mannschaft viel Erfolg!

U-15 Mädchen bereiten sich auf neue Saison vor

Nach der tollen Debüt-Saison 2022 freuen sich die U-15 Mädchen bereits auf die diesjährige Medenrunde. Zusammen mit Trainer Stefan Andrews wird in der Halle fleißig an Vor- und Rückhand gefeilt, um in diesem Jahr noch besser abzuschneiden.

Herren I haben Aufstieg im Blick

Herren I peilt in diesem Jahr den Aufstieg in die C-Klasse an

Nachdem man im letzten Jahr mit Platz 2 nur knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt ist, will unsere erste Herrenmannschaft (im Bild)  in dieser Saison den direkten Aufstieg in die C-Klasse schaffen. Für die junge und motivierte Mannschaft um Manschaftskapitän Nils Kraus geht es dabei u.a. gegen altbekannte Gegner aus Anhausen, Neuwied und Windhagen. Der TC Rheinbrohl wünscht der Mannschaft viel Erfolg!

 

TCR Damen können sich über nachträglichen Aufstieg freuen

TCR Damen feiern nachträglichen Aufstieg in die C-Klasse

Seit der Bekanntgabe der Gruppeneinteilung des Tennisverbands Rheinland für die kommende Medenrunde in der vergangenen Woche steht fest: Unsere Damenmannschaft (im Bild) spielt nächstes Jahr eine Klasse höher! Als einer der besten Gruppenzweiten im letzten Jahr, geht es für die Spielerinnen um Manschaftskapitänin Eva Emrath in diesem Jahr in der C-Klasse um Punkte. Der TC Rheinbrohl beglückwünscht die Mannschaft zu diesem Erfolg recht herzlich.

In den nächsten Wochen bis zum Saisonstart Anfang Mai möchten wir Euch an dieser Stelle unsere Mannschaften näher vorstellen. In allen Altersklassen sind wir zudem auf der Suche nach Verstärkungen. Wenn auch Ihr Interesse an einer Schnupperstunde habt, dann meldet euch per Mail an tennisclub-rheinbrohl@gmx.de oder über unsere Facebook-Seite. Egal welche Spielstärke, ob jung oder alt, ihr seid bei uns immer herzlich Willkommen. Unser Vereinstrainer (mit C-Lizenz) steht Euch nach Absprache eines Termins auch im Winter in der Halle zur Verfügung. Wir vom TC Rheinbrohl würden uns über reges Interesse freuen.

Der Aufschlag 2022/23 ist online!

Liebe Freunde und Mitglieder des TC Rheinbrohl,

der neue Aufschlag ist online!

Über ein druckfrisches Exemplar dürfen sich alle Mitglieder in diesen Tagen in Ihren Briefkästen freuen. Für alle die auf unsere Vereinszeitung immer und überall Zugriff haben möchten, präsentieren wir Euch heute die Online-Version. Schaut dazu gerne auf unserer Homepage vorbei.

Hier der Link: Aufschlag 2022/23

Viel Spass beim Lesen!

Der TC Rheinbrohl wünscht schon jetzt schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund und sportlich.

Jugendtag 2022

Kinder- und Jugendtag 2022 ein voller Erfolg

Am 03.09. hatte der TC Rheinbrohl wieder zum jährlichen Kinder- und Jugendtag eingeladen und erfreulicherweise fanden wieder zahlreiche tennisinterrisierte Kinder den Weg auf unsere Anlage. Unter Anleitung unserer Vereinstrainer “Harry”, Ina, Christoph und Selma wurde spielerisch das Tennisspielen vermittelt. Auch einige Eltern griffen begeistet zum Schläger, Anschließend ließ man zusammen den Tag mit Waffeln und Kuchen ausklingen.

4. Austrian Touch Open

Das letzte Turnier des Jahres steht an

Mit den 4. Austrian Touch Open geht die Outdoor-Season beim TC Rheinbrohl langsam zu Ende. Gerne laden wir Euch ein bei unserem Tagesturnier nochmal auf Punktejagd zu gehen. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Abschluss Mixedrunde

TC Rheinbrohl holt sich die Mixed-Meisterschaft 

Mit dem 4:2-Sieg im Heimspiel gegen Weyerbusch holt sich die Mixed-Mannschaft des TC Rheinbrohl in diesem Jahr verdient die Mixed-Meisterschaft in Gruppe 1. Da die Mannschaft aus Weyerbusch aufgrund eines positiven Coronafalls nur zu Dritt antreten konnte stand es bereits vor Beginn der ersten Matches 2:0. Mit ihren zwei Einzelsiegen machten dann Tobi und Jakob den Sack zu. Das abschließende Mixed ging zwar deutlich an Weyerbusch konnte aber die ausgelassene Stimmung in der Mannschaft nicht schmälern.

Für die Mannschaft spielten: Eva Emrath, Anna Mertesacker, Tobias Dommermuth, Stefan Andrews (Kapitän), Selma Chahid, Jakob Schmitz und Natalie Klein.

Spannendes Mixed in Steimel

Knappe Niederlage trotz starker kämpferischer Leistung

Die Mixed-Mannschaft des TC Rheinbrohl (im Bild) trat am vergagenen Wochenende die letzte Auswärtsreise dieser Saison nach Steimel an. Nachdem man sich zunächst noch trotz Navi verfahren hatte, konnten die Matches mit etwas Verspätung beginnen. Selma und Tobi gewannen ihre Einzel recht souverän in 2 Sätzen, während Anna und Harry gegen wesentlich stärker eingestufte Gegner über 3 Sätze trotz starker Leistung den Kürzeren zogen. Die Mixed-Doppel mussten also entscheiden. Selma und Harry waren in Doppel 2 leider chancenlos und mussten sich mit 1:6, 1:6 geschlagen geben. Anna und Tobi lieferten sich mit der Nummer 1 der Herren und Nummer 2 der Damen einen harten Fight und hatten im entscheidenden Championstiebreak sogar 3 Matchbälle. Am Ende war das Glück beim 6:3, 4:6 und 13:15 aber nicht auf unserer Seite. Trotzdem ist mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen Weyerbusch noch der Mixed-Titel möglich.

Hauptsponsor

Süwag Energie AG

Homepage

Tenniswetter

WetterOnline
Das Wetter für
PLZ Bereich 56598