In der letzten Woche der Sommerferien fand das zweite Sommercamp des TC Rheinbrohl statt. Wie bereits im letzten Jahr konnten die Trainer des Tennisclubs Selma Chahid, Ina Oelschläger, Wolfram Himpel und Stefan Andrews zahlreiche Kinder auf der Anlage begrüßen.
Insgesamt 20 Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis dreizehn Jahren trainierten auf der Anlage. Auf dem Programm standen täglich verschiedene tennisspezifische Schwerpunkte, aber auch das freie Spielen auf der roten Asche und andere Spiele kamen nicht zu kurz. Ein Highlight am Donnerstagvormittag war der Besuch der Rheinbrohler Feuerwehr, die dem Tennis-Nachwuchs einen ausführlichen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr gab. Neben zahlreichen lehrreichen Tipps im Umgang bei Feuer und auch Erste Hilfe kam auch die verdiente Abkühlung aus dem Feuerwehr Schlauch nicht zu kurz. Ein großer Dank gilt hier der Rheinbrohler Feuerwehr und vor allem Michael Scharrenbach.
Nachdem die Vormittags-Einheiten absolviert waren, stand ein gemeinsames Essen an. Abwechselnd wurde von einigen Eltern gekocht. „Bedanken möchte ich mich bei allen Eltern und Helfern, für das unermüdliche Engagement“, so der erste Vorsitzende Stefan Andrews. Zum Abschluss der tollen Woche fand ein Abschluss-Turnier statt, wo der Nachwuchs das Erlernte aus der Woche schon unter Beweis stellen konnte.
Mit einem abschließenden gemeinsamen Grillen im Clubheim endete das Sommercamp. Neben der Rheinbrohler Feuerwehr gilt ein weiterer Dank Hochwald Sprudel und Ute Bündgen, welche den Verein seit Jahren unterstützen.
Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits. Ggf. wird es auch eine Trainingswoche für Erwachsene geben. Interessierte TennisspielerInnen sind auch nach dem Camp bei uns herzlich willkommen. Ein kostenloses Schnuppertraining für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene kann jederzeit organisiert werden. Bei Interesse meldet Euch einfach unter tennisclub-rheinbrohl@gmx.de