Römerwallcup 2015
Seit heute ist klar: Auch 2015 wird der TC Rheinbrohl das LK-Turnier Römerwallcup austragen und dies bereits zum 5. Mal. Der Verband hat den entsprechenden Antrag genehmigt. Zum kleinen Jubiläum gibt es eine große Neuerung. Das Turnier wird auf zwei Wochenenden aufgeteilt. Vom 30. Juli bis 2. August spielen zunächst die Damen 55 sowie die Herren 50, 55 und 60 ihre Titelträger aus. Eine Woche später greifen dann die Damen und Herren bis einschließlich der Altersklasse 40 ins Geschehen ein. Anmeldesschluss ist jeweils eine Woche vorher.
Alle weiteren Infos zum Turnier unter: https://mybigpoint.tennis.de/home
Clubmeisterschaften 2014
Die Clubmeister stehen fest
In der Herrenkonkurrenz ging der Titel nach einem spannendem Finale an Christoph Hartmann. Mit 4:6, 6:3 und 10:4 setzte er sich gegen Vorjahressieger Joshua Höhler durch. Die Überraschung des Turniers war der 18-jährige Pascal Bauer, der sich bis ins Halbfinale vorspielen konnte. In der Vorschlussrunde musste er sich dann allerdings Joshua glatt in zwei Sätzen geschlagen geben. Platz 3 ging an Tobias Dommermuth (6:2, 7:5 gegen Pascal). Mit insgesamt 25 Teilnehmern war die Beteiligung bei den Herren erneut erfreulich hoch.
Auch das Herren-Doppelfeld war mit 10 Paarungen gut gefüllt. Das Highlight fand hier bereits im Halbfinale statt. In einem spannenden Match konnten die beiden “Doppelspezialisten” Andreas Rosbach und Tobias Dommermuth das eingespielte Doppel Christoph Hartmann/Lars Welsch in einen entscheidenden dritten Satz zwingen; unterlagen dort jedoch mit 10:5. Das Finale konnte aufgrund von Verletzung beim Titelverteidigerdoppel Joshua Höhler/Henning Schwarz nicht gespielt werden und ging kampflos an Hartmann/Welsch.
Im Mixed kam es bedauerlicherweise ebenfalls zu einer kampflosen Entscheidung. Nachdem sich Carina und Wolfgang Glass sowie Kira Waldorf und Tobias Dommermuth in ihren Gruppen ungeschlagen durchsetzten konnten, musste das Finale leider krankheitsbedingt zunächst verschoben und dann abgesagt werden. Der Titel ging somit an Carina und Wolfgang Glass.
Das Damen-Doppel wurde in einer 3er Gruppe jeder gegen jeden gespielt. Den Sieg sicherte sich dabei das Doppel Ilka Kraus/Cornelia Fincke.
Die Damen-Konkurrenz musste aufgrund zu weniger Teilnehmerinnen leider ausfallen. Im inoffiziellen Finale gewann Isabella Morrien gegen Andrea Gieson mit 6:3 und 6:4.
Der TC Rheinbrohl gratuliert allen Gewinnern recht herzlich.
Die ersten Plätze schließen
Der Herbst ist gekommen. Das heißt so langsam endet die Outdoorsaison und man muss sich in der Halle die Bälle um die Ohren schlagen. Dementsprechend hat unsere Anlage die Plätze 1-3 geschlossen. Platz 4 und 5 bleiben bis Einbruch des Winters geöffnet.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand TC Rheinbrohl
Winterrunde
Der TC Rheinbrohl startet erfolgreich in die Winterrunde
So langsam nähert sich die Outdoor-Season dem Ende entgegen, da beginnt schon wieder die Winterrunde. In diesem Jahr starten insgesamt 5 Mannschaften in vier verschiedenen Altersklassen für den TC R in Bad Breisig bzw. in Vallendar. Bereits am vergangenen Wochenende konnte die Herrenmannschaft ihr Auftaktmatch gegen den Gastgeber Bad Breisig mit 3:1 gewinnen. Nachdem es nach Einzeln 1:1 gestanden hatte, sicherten sich unsere beiden Tobis (Scholz und Dommermuth) in einem ausgeglichenen Match gegen Andy Jacobs und Jonas Kittel mit 7:5, 7:5 das entscheidende Doppel.
Allen unseren Mannschaften, die ab nächstem Wochenende ins Geschehen eingreifen wünschen wir viel Erfolg!
Jugendspieler des Jahres
Noah Krase ist Jugendspieler 2014.
Seit 2009 ehrt der TC Rheinbrohl jährlich einen Jugendspieler, der sich aus Sicht von Jugendwart und Trainer besonders gut im Tennissport entwickelt hat.
Geehrt und ausgezeichnet wurde: Noah Krase
Noah erlernte das Tennisspielen im Alter von 8 Jahren. Als Fußballer beim FV Rheinbrohl hatte er schon reichlich Ballerfahrung. Mit dem dadurch vorhandenen Ballgefühl, seiner Grundschnelligkeit, sowie fast schon „zu viel“ Ehrgeiz, beherrschte er relativ schnell den Umgang mit Schläger und Tennisball. Nach nur 1-jährigem Training nahm er mit 9 Jahren erstmals in der Jugendmannschaft der Altersklasse unter 12 Jahren an der Spielrunde des Tennisverbandes Rheinland teil.
Der TC Rheinbrohl beglückwünscht ihn zu dieser Wahl und hofft auf weitere Erfolge im Jahr 2015.
Bisher ausgezeichnete Jugendspieler:
2009 Kevin Kraus
2010 Laura Roß
2011 Thomas Weißenfels
2012 Mannschaft U18
(Pascal Bauer, Robin Mertesacker, Jakob Schmitz, Thomas Weißenfels, Fabian Kreuzberg)
2013 Desireé Schausen
Mixed-Runde
Zweiter und Dritter in starker Gruppe:
Zum zweiten Mal in Folge schickte der TC Rheinbrohl 2 Mixed-Mannschaften in der A-Klasse (offen von LK 1-23) an den Start. Die Gruppeneinteilung durch den Verband bescherte uns dabei ein vereinsinternes Match sowie auch in diesem Jahr erneut Derbys mit Neuwied und Linz. Bereits am ersten Spieltag kam es zum Duell zwischen TC Rheinbrohl 2 und TC Rheinbrohl 1 bei dem sich die erste Mannschaft mit 12:2 durchsetzen konnte. Am 2. Spieltag musste sich unsere 2. Mannschaft beim TC Neuwied 2 mit 4:10 geschlagen geben, während die erste Mannschaft spielfrei hatte.
Am 3. Spieltag, der wegen des schlechten Wetter Mitte August um eine Woche verschoben werden musste, traten beide Mannschaften parallel auf der heimischen Anlage an. Dabei konnte die erste Mannschaft mit 10:4 gegen den TC Neuwied 2 gewinnen. Mit dem gleichen Ergebnis zog die zweite Mannschaft gegen den TC RW Linz den Kürzeren. Bereits am Tag zuvor gab es in den Begegnungen TC RW Linz 1 gegen den TC R 1 und TC Neuwied 1 gegen TC R 2 dieselben Ergebnisse diesmal nur umgekehrt. Besonders die Mixed-Doppel boten dabei spannendes und zum Teil spektakuläres Tennis.
Für die 1. Mannschaft ging es am letzten Spieltag im Heimspiel gegen den TC Neuwied 1 noch um den Gruppensieg, wobei man auf einen Ausrutscher von Linz hoffen musste. Der 10:4 Sieg war am Schluss leider irrelevant, da gleichzeitig Linz gegen den TC Neuwied 2 mit 14:0 gewann und sich ungeschlagen den Gruppensieg sicherte. Unsere beiden Mannschaften landeten dahinter auf einem guten zweiten und dritten Platz.
Für die Mannschaften spielten: Julia Schmidt, Claudia Hermann, Anna Hoffmann, Lars Welsch, Ilka Kraus, Laura Roß, Andrea Gieson, Kira Waldorf, Isabella Morrien, Anna Mertesacker, Stefan Andrews, Stephan Arens, Andreas Rosbach, Daniel Klapperich, Rolf Morrien, Markus Schmidt, Kevin Bündgen, Henning Schwarz und Tobias Dommermuth
Stefan Andrews und Tobias Dommermuth (Teamchef und Kapitän)
Nachtrag Römerwallcup
Die restlichen Nachholspiele des Römerwallcups 2014 sind diese Woche zu Ende gegangen. Dabei konnte sich ein weiterer Rheinbrohler Lokalmatador über den Turniersieg freuen. Henning Schwarz (im Bild rechts) gewann die Herren 30-Konkurrenz LK 13-23 im Finale gegen Thorsten Jungblut vom TC RW Neuwied mit 6:3 und 7:6. Außerdem entschied Achim Neudeck vom TC Bad Breisig die Nebenrunde der Herren 55 LK 13-23 für sich. Allen Gewinnern gratuliert der TC Rheinbrohl nochmals ganz herzlich.
Abschlussbericht Römerwallcup
Voller Erfolg des Römerwall-Cups beim TC Rheinbrohl
Bereits zum vierten Mal richtete der Tennisclub Rheinbrohl vom 31. Juli bis 3. August das LK-Turnier „Römerwallcup“ aus. Ausgetragen wurde das Turnier auf der Anlage in Rheinbrohl sowie auf Plätzen des Tennisclubs Bad Breisig.
„Ein großes Dank gilt dem Vorstand des TC Bad Breisig, welcher uns die Plätze zur Verfügung stellte und somit einen reibungslosen Ablauf des Turniers gewährleistete,“ dankt der Rheinbrohler Vorsitzende Peter Waldorf.
Auf Grund der guten und freundschaftlichen Zusammenarbeit wird es im nächsten Jahr für die Medensaison eine Spielgemeinschaft des TC Rheinbrohl mit Bad Breisig in der Klasse „Herren 55“ geben. Da passte es, dass auch der Turniersieger in dieser Altersklasse Reinhold Neudeck aus Bad Breisig kommt. Er gewann in einem hoch dramatischen Endspiel 7:6 6:3 gegen Thomas Elberskirch (TC Rheinbrohl), welcher im ersten Satz bereits mit 5:2 in Führung lag.
Nicht ganz so dramatisch endete das Endspiel der Herren in der LK-Klasse 13-23. Dieses musste – bedingt durch den sintflutartigen Regen am Sonntag nachmittag – in der darauf folgenden Woche fortgesetzt werden. Es gewann zum dritten Mal in Folge Lars Welsch glatt in zwei Sätzen mit 6:0 und 6:3. Eine große Überraschung gab es bei den Herren in der LK 5-15. Im Finale bezwang Tim Michalowicz vom TC Rhein-Wied Neuwied Andreas Unger vom HTC Bad Neuenahr mit 6:3 und 7:5. Beide Spieler hatten zuvor die an eins und zwei Gesetzten aus dem Turnier geworfen. Im Finale der Nebenrunde Herren 30 LK 13-23 gewann Daniel Klapperich (TC Rheinbrohl) gegen Harald Weber (Sportpark Windhagen) mit 6:2 und 6:3. In der Hauptrunde musste das Finale zwischen Henning Schwarz und Torsten Jungbluth wetterbedingt leider auf die nächste Woche verschoben werden (Nachholtermin 13.8.).
„Mit ca. 80 Teilnehmern war das Turnier auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht,“ freut sich Turnierleiter Claus Oestmann. Und auch Peter Waldorf war äußerst zufrieden mit dem Verlauf: „Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei allen Sponsoren sowie der Hilfe unserer Vereinsmitglieder für Kuchen- und Salatspenden, die Betreuung des Theken- und Grilldienstes. Ohne die Mithilfe zahlreicher Vereinsmitglieder bei der Organisation und Durchführung des Turniers, wäre dies nicht möglich gewesen. Ein weiterer Dank gebührt dem Turnierleiter Claus Oestmann, der das Turnier – wie in den vergangen Jahren wieder perfekt organisiert hat.“
Siegerliste „Römerwallcup“
Herren LK 5-15 Sieger Tim Michalowicz, Nebenrunde Sieger Daniel Giesen; Herren (LK 13-23) Sieger Lars Welsch, Sieger Nebenrunde Marvin Reuter; Herren 30 LK 13-23 Sieger Jungbluth T./Schwarz H., Sieger Nebenrunde Daniel Klapperich; Herren 55 (LK 5- 15) Reinhold Neudeck, Sieger Nebenrunde Erich Klapperich; Herren 55 (LK 13 – 23) Herbert Büsgen
Ergebnisse Römerwallcup 2014
Tim Michalowicz (rechts) vom TC Rhein-Wied Neuwied gewinnt den 4. Römerwallcup (LK 5-15). Im Finale bezwang er Andreas Unger (Mitte) vom HTC Bad Neuenahr mit 6:3 und 7:5. Beide Spieler hatten zuvor die an eins und zwei Gesetzten aus dem Turnier geworfen. Mit ca. 80 Teilnehmern war das Turnier auch in diesem Jahr vor allem im Vergleich zu anderen LK-Turnieren sehr gut besucht. Am Finaltag konnte leider aufgrund des starken Regens und unter Wasser stehender Plätze nur ein weiteres Match beendet werden. Im Finale der Nebenrunde Herren 30 LK 13-23 gewann Daniel Klapperich (TC Rheinbrohl) gegen Harald Weber (Sportpark Windhagen) mit 6:2 und 6:3. Die restlichen Spiele finden nach Absprache ab morgen 17.00 Uhr in Rheinbrohl statt. Über möglichst viele Zuschauer würden wir uns freuen.