Spiel- und Turnierberichte

Ergebnisse 1. Spieltag Medenrunde 2016

Starker Auftakt in die Medenrunde für die Herrenmannschaften des TC Rheinbrohl   

Die Herren 30 (im Bild) gewannen ausgestattet mit neuen Trikots ihr erstes Heimspiel souverän mit 12:2 gegen Kesselheim. Die 2. Herrenmannschaft konnte sich auswärts in Arenberg/Simmern mit 9:5 durchsetzen. Unsere 3. Mannschaft schlug den TC Oberwerth Koblenz 6 mit 11:3 und auch die Herren 40 blieben beim 7:7 Unentschieden gegen einen starken Gegner aus Melsbach ungeschlagen. Ledigich die Damen 30 und 40 mussten sich in ihren Spielen geschlagen geben.

IMG-20160508-WA0003

V.l.: Stefan Andrews, Andreas Rosbach, Henning Schwarz, Stephan Arens und Jürgen Becker

Alle Ergebnisse im Überblick:

2. Mannschaft, C-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: SG Arenberg/Simmern – TC Rheinbrohl 2   5:9

3. Mannschaft, D-Klasse:
Sonntag, 14:00 Uhr: TC Rheinbrohl 3 – TC Oberwerth Koblenz 6   11:3

Herren 30, C-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: TC Rheinbrohl 1 – Vfl Kesselheim 1   12:2

Herren 40, C-Klasse:
Sonntag, 14:00 Uhr: TC Rheinbrohl 1 – TV Melsbach 1   7:7

Damen 30, C-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr:  TC Rheinbrohl 1 – TV Melsbach 1   0:14

Damen 40, B-Klasse:
Samstag, 14:00 Uhr:  TC Rheinbrohl 1 – TC Remagen 1   5:9

 

Mixed-Clubmeisterschaft

Der Clubmeisterschaftstitel im Mixed geht an Kira Waldorf und Tobias Dommermuth

An diesem Samstag fand das Endspiel der Mixed-Konkurrenz statt. Dabei konnten sich Kira Waldorf und Tobias Dommermuth gegen die Titelverteidiger Carina und Wolfgang Glass in zwei Sätzen durchsetzen. Beide Paarungen hatten im Vorfeld in jeweils engen Halbfinals die Oberhand behalten. Auch das Finale bot lange und zum Teil hochklassige Ballwechsel. In einem engen ersten Satz war ein Break zum 6:4 entscheidend. Im zweiten Satz gingen Waldorf/Dommermuth schnell mit 3:0 in Führung und konnten am Ende mit 6:4, 6:2 ihren zweiten Titel nach 2008 feiern. Tobias Dommermuth gelang damit in diesem Jahr das sogenannte “Double Double”, also die Kombination aus den Titeln im Herren Doppel und im Mixed Doppel. Mit 10 Paarungen war die Beteiligung im Mixed in diesem Jahr erneut sehr erfreulich.

20151010_131900

 

20151010_131833

Doppelclubmeisterschaft

Joshua Höhler und Tobias Dommermuth gewinnen den Doppeltitel

Mit einem 6:4 und 6:3 Sieg im Finale der Doppelkonkurrenz konnten sich Joshua Höhler und Tobias Dommermuth am Wochenende den Clubmeisterschaftstitel sichern. In einem spielerisch guten Match gegen die mehrfachen Doppelclubmeister und gleichzeitig Mannschaftskollegen Christoph Hartmann und Lars Welsch gewann am Ende das etwas konstantere Team. Insgesamt waren seit Anfang Juli zwölf Doppelpaarungen im K.o.-System an den Start gegangen.

IMG-20150927-WA0000

IMG-20150927-WA0001

Clubmeisterschaften in der heißen Phase

Die Clubmeisterschaften 2015 befinden sich derzeit auf der Zielgeraden. Im Herren Einzel (traditionell mit den meisten Anmeldungen) findet in der nächsten Woche das letzte Viertelfinale zwischen Joshua Höhler und Lars Welsch statt. Der Sieger trifft im Halbfinale auf Tobias Dommermuth. Das andere Halbfinale bestreiten Michael Huckels und Christoph Hartmann. Im Herren Doppel wurden die Halbfinals am heutigen Sonntag ausgespielt. Zunächst konnten sich Höhler/Dommermuth gegen Schilf/Andrews mit 6:3 und 6:1 durchsetzen. Anschließend behielten Hartmann/Welsch gegen Schmidt/Morrien mit 6:1 und 6:2 die Überhand. Im Mixed-Finale warten Kira Waldorf und Tobias Dommermuth auf den Sieger der Partie Anna Mertesacker/Lars Welsch vs. Carina und Wolfgang Glass. Dem ersten Clubmeister 2015 können wir bereits gratulieren. In der Herren 40-Konkurrenz konnte sich Thomas Elberskirch (links im Bild) im Finale gegen Markus Schmidt mit 6:2 und 7:6 durchsetzen.

IMG-20150912-WA0001 IMG-20150912-WA0003

 

Erfolgreiches Doppel

Reinold Neudeck und Thomas Elberskirch erreichen Doppel-Finale der Internationalen Seniorenmeisterschaften

Unsere Nummer 1 und 2 der Herren 55 traten vom 9. bis 16. August beim 28. Internationalen Seniorenturnier in Bad Breisig sowohl im Einzel als auch im Doppel an. Nachdem beide im Einzel gegen starke Erstrundengegner die Segel streichen mussten, konnten sie sich voll auf die Doppel-Konkurrenz konzentrieren. Das Viertelfinale (8 Paarungen hatten gemeldet) gewann man durch Walkover. Im Halbfinale konnte man sich souverän mit 6:0 und 6:2 durchsetzen und traf schließlich im Finale auf die Nummer 1 der Herren 40 Weltrangliste Gerhard Fahlke und seinen Partner Nirmel Osmanovic. Trotz der 0:6, 3:6 Finalniederlage wurden Neudeck/Elberskirch durch die Siege zuvor zwischenzeitlich auf Platz 52 der Herren 40 Doppelweltrangliste geführt. Der TC Rheinbrohl gratuliert zu diesem Erfolg recht herzlich.

IMG-20150830-WA0000

Nachtrag Römerwallcup 2015

Thomas Elberskirch gewinnt zum zweiten Mal den Römerwallcup

Am ersten Augustwochenende konnte der TC Rheinbrohl knapp 60 Teilnehmer zum LK-Turnier Römerwallcup in den Altersklassen Herren 50, 55 und 60 sowie der Damen 55 begrüßen. Im Finale der Herren 50-Konkurrenz (LK 8-15) siegte Dirk Husmann vom Nachbarverein TC GW Bad Hönningen gegen Axel Stein (TC Rh.-W. Neuwied) in einem bis zum Schluss spannenden Match mit 4:6, 6:2, 11:9.
Im Finale der Herren 55 kam es zur Neuaufage des letztjährigen Endspiels zwischen Titelverteidiger Reinhold Neudeck (TC BW Bad Breisig) und Lokalmatador Thomas Elberskirch. Im Gegensatz zum letzten Jahr, ging diesmal Thomas Elberskirch (im Bild) als Sieger vom Platz, nachdem er einen Rückstand von 2:7 im entscheidenden Chapionstiebreak aufholen und mit 10:8 für sich entscheiden konnte. In seinem bereits vierten Finale gelang ihm damit sein zweiter Titel nach 2012.
Mit deutlichen Siegen und 6:0 Sätzen, setzte sich der Rheinbrohler Günter Mertesacker in der Herren 60-Konkurrenz durch, welche in einer 4er-Gruppe ausgetragen wurde.
In der Damen 55-Konkurrenz konnte sich Ursula Meurer vom TC Geisenheim-Marienthal ebenfalls in einer 4er-Gruppe mit 2:1 Siegen durchsetzen.

Die weiteren Endspielergebnisse:

Herren 50 LK 13-23: Ralf Neumann (TC BW Bad Breisig) vs. Heinz Weinert (TC Rh.-W. Neuwied) 7:5, 6:2

Herren 60 LK 8-15: Thomas Wolff (TC Weibern) vs. Helmut Dürrbaum (TC Rot Weiss Bad Honnef) 7:6, 2:1, w.o.

K1600_DSC_1156

 

Mixed-Mannschaft

Mixed-Mannschaft feiert Heimsieg

Unsere Mixed-Mannschaft (im Bild) hat zu Hause gegen Vettelschoß mit 10:4 gewonnen. Nachdem es nach den Einzeln noch Unentschieden gestanden hatte, gewann man beide Mixed-Doppel und sicherte sich im zweiten Spiel den ersten Sieg. Am ersten Spieltag in Vallendar musste man sich noch mit 2:12 geschlagen geben. In der nächsten Woche steht bereits das letzte Spiel in Maischeid auf dem Programm.

20150815_180341

Zusammenfassung Römerwallcup 2015

Über 100 Teilnehmer beim Römerwall-Cup des TC Rheinbrohl

P1000400

Bereits zum fünften Mal richtete der Tennisclub Rheinbrohl das Leistungsklassen-Turnier „Römerwallcup“ aus. Zum ersten Mal wurde das Turnier allerdings auf zwei Wochenenden aufgeteilt. Vom 30. Juli bis 02. August spielten die Konkurrenzen Herren 50, 55 und 60 sowie die Damen 55. Vom 06. bis 09. August gingen die Herren- und Damenkonkurrenzen sowie die Altersklassen ab 30 und 40 Jahren an den Start.

Im Finale der Herren-Konkurrenz setzte sich deutlich der Topgesetzte Alexander Leeser (HTC Bad Neuenahr), links im Bild, gegen den Rheinbrohler Lokalmatador Christoph Hartmann durch. Dieser hatte zuvor in einem spannenden Halbfinale seinen Mannschaftskollegen Tobias Dommermuth aus dem Turnier geworfen. Eine große Überraschung gab bei der Konkurrenz der Herren 30. In einem hochklassigen Halbfinale schaltete Andreas Hörder den an Nummer eins gesetzten Mirco Schilf mit 6:3 3:6 10:6 aus und traf im Finale auf Alexander Prühs aus Windhagen, der sich gegen Michael Huckels (Linz) im zweiten Halbfinale mit 6:3 6:4 durchsetze. Im Finale siegte dann Alexander Prühs deutlich mit 6:2 6:0.

Auch der Gastgeber TC Rheinbrohl konnte zwei Sieger verzeichnen. Zum Einen siegte Daniel Klapperich bei der Herren-Konkurrenz in der Leistungsklasse 13- 23 und Andreas Rosbach in der Nebenrunde der Herren 30. Den Turniersieg knapp verpasst hat hingegen der Rheinbrohler Wolfram Himpel bei den Herren 40. Im Finale startete er nach verlorenem ersten Satz eine furiose Aufholjagd und drehte im zweiten Satz einen 5:2 Rückstand noch zum 7:6. Im anschließenden Championstiebreak behielt dann allerdings sein Gegner Dietmar Pieler (TC Nauort) die Oberhand und setze sich mit 6:3 6:7 10:6 durch. Auch in der Nebenrunde der Herren 40 musste sich ein Rheinbrohler erst im Championstiebreak geschlagen geben. Markus Schmidt verlor gegen Andreas Figura (Bad Bodendorf) unglücklich mit 6:2 3:6 10:6.

„Mit über 100 Teilnehmern haben wir in diesem Jahr eine Rekordteilnehmerzahl erreicht,“ freut sich der 1. Vorsitzende Peter Waldorf. „Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei allen Sponsoren sowie der Hilfe unserer Vereinsmitglieder für Kuchen- und Salatspenden, die Betreuung des Theken- und Grilldienstes. Ohne die Mithilfe zahlreicher Vereinsmitglieder bei der Organisation und Durchführung des Turniers, wäre dies nicht möglich gewesen.“

Siegerliste „Römerwallcup“

Herren (LK 5-15): Alexander Leeser, HTC Bad Neuenahr

Herren (LK 13- 23): Daniel Klapperich, TC Rheinbrohl

Herren 30: Alexander-Walter Prühs, Sportpark Windhagen

Herren 40: Dietmar Pieler, TC Nauort

Herren (LK 5-15) Nebenrunde: Marius Stein, TC Rhein-Wied Neuwied

Herren 30 Nebenrunde: Andreas Rosbach, TC Rheinbrohl

Herren 40 Nebenrunde: Andreas Figura, TC Bad Bodendorf

 

Ergebnisse 7. Spieltag Medenrunde

Erste Herrenmannschaft landet auf Platz 2; Herren 40 feiern den Aufstieg in die C-Klasse

Die Medenrunde 2015 ist vorbei und der TC Rheinbrohl kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere erste Mannschaft gewann am letzten Spieltag in Andernach mit 14:0. Mit nur einer Niederlage (gegen den ungeschlagenen Meister Mülheim-Kärlich 2) und 5 Siegen sicherte man sich einen starken zweiten Platz in der B-Klasse. Auch der 4. Platz der zweiten Mannschaft im ersten Jahr C-Klasse ist durchaus als Erfolg einzustufen. Einen unschönen Saisonausklang erlebte die dritte Mannschaft, die nach der Anreise zum Auswärtsspiel nach Rheinbreitbach feststellen musste, dass das gegnerische Team keine Mannschaft stellen konnte. Mit dem daraus resultierenden 14:0 Sieg konnte sich das stark verjüngte Team um Mannschaftskapitän Jens Hofenbitzer aber über einen hervoragenden dritten Tabellenplatz freuen. Die Herren 30 sicherten sich mit einem 9:5-Sieg gegen den TV Frücht die Vizemeisterschaft in der C-Klasse. Den insgesamt dritten Aufstieg für den TC Rheinbrohl in diesem Jahr (nach Herren 55 und 60) konnten die Herren 40 (im Bild) nach dem 9:5-Sieg gegen Neuwied feiern. Der TC Rheinbrohl bedankt sich bei allen Spielerinnen und Spieler, die in dieser Saison in der Medenrunde an den Start gegangen sind.

Weitere Ergebnisse vom letzten Spieltag im Überblick:

Damen 30, C-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: TC RW Linz 1 – TC Rheinbrohl 1   7:7

Damen 55, Rheinlandliga:
Samstag, 14:00 Uhr: SG Rheinbrohl/Bad Hönningen 1 – TC Bad Bodendorf 1   14:0

 

20150712_133700

V.l.: Wolfram Himpel, Tilo Maßalsky, Rolf Morrien, Markus Schmidt und Thomas Hölzke

 

Ergebnisse 6. Spieltag Medenrunde

Herren 1 bleiben zu Hause ungeschlagen; Wichtiger Auswärtspunkt für die Herren 40 im Aufstiegsrennen

Auch im dritten und letzten Heimspiel ging unsere erste Mannschaft als Sieger vom Platz. Nachdem es nach den Einzeln noch 2:2 Unentschieden gestanden hatte, setzte man sich in beiden Doppeln souverän gegen den TC Metternich durch und gewann am Ende verdient mit 10:4. Die Herren 40 konnten mit dem Auswärts-Unentschieden in Windhagen ihre Tabellenführung verteidigen. Die Herren 30 eroberten mit einem klaren 14:0 in Rengsdorf den zweiten Tabellenplatz zurück. Die 3. Mannschaft feierte in Horhausen den zweiten Sieg in Serie (mit 10:4). Besonders zu erwähnen war der Erfolg des Brüderpaars Nils und Kevin Kraus im ersten Doppel.

Die weiteren Ergebnisse im Überblick:

Damen 30, C-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: TC Rheinbrohl 1 – TC Grafschaft Nierendorf 1  7:7

Damen 55, Rheinlandliga:
Samstag, 14:00 Uhr: SG Rheinbrohl/Bad Hönningen 1 – SV Beulich 1:   verschoben auf 18.07

Hauptsponsor

Süwag Energie AG

Homepage

Tenniswetter

WetterOnline
Das Wetter für
PLZ Bereich 56598