Clubmeisterschaften 2020

Die Clubmeister 2020 stehen fest

Am vergangenen Wochenende hat der TC Rheinbrohl bei herrlichem Spätsommerwetter seine Clubmeister ausgespielt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der reguläre Start der Clubmeisterschaften zu Beginn der Medenrunde nicht erfolgen. Um doch noch die Clubmeister in diesem Jahr zu küren, wurde kurzerhand das ursprünglich geplante Final-Wochenende zum “CM-Turnier” umfunktioniert. Leider musste man dadurch gegenüber den letzten Jahren große Einbußen bei der Teilnehmerzahl hinnehmen. Insgesamt hatten aber immerhin 13 Vereinsmitglieder in den Konkurrenzen Damen, Herren und Herren 40 gemeldet. Die Sieger bei Damen und Herren 40 wurden jeweils in 3er-Gruppen ausgespielt. Eva Emrath wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann beide Matches gegen Laura Roß und Selma Chahid deutlich in zwei Sätzen. Den Titel bei den Herren 40 erkämpfte sich Rolf Morrien buchstäblich mit letzter Kraft in einem packenden 3-Satz-Match gegen Thomas Elberskirch mit 2:6, 6:2 und 10:8. Zuvor konnte er sich bereits mit dem 6:2, 7:6 gegen Stefan Andrews für die schmerzhafte Niederlage beim Römerallcup revanchieren. Bei den Herren konnte sich in einem 8er-Feld Tobias Dommermuth seinen insgesamt 3. Clubmeisterschaftstitel sichern. Im Finale gewann er mit 6:2 und 7:5 gegen seinen Teamkollegen David Knothe. Leider wurde die Konkurrenz durch Nichtantreten einiger Spieler negativ beeinflusst, sodass sich David in der unteren Hälfte erst durch Viertel- und Halbfinale kämpfen musste und Tobi im oberen Tableau kampflos ins Finale einzog. Trotz hartem Kampf nach 2:6 und 0:3 Rückstand reichten bei David aufgrund der zwei Spiele mehr in den Beinen am Ende die Kräfte nicht mehr um die komplette Wende zu schaffen. Der TC Rheinbrohl bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und gratuliert allen Siegern recht herzlich.

                  

Letzter Spieltag Medenrunde 2020

Herren I holen sich im Endspurt Tabellenplatz 4

Die erste Herren-Mannschaft des TC Rheinbrohl hat sich mit einem 10:4-Auswärtssieg in Kottenheim im letzten Medenspiel in diesem Jahr Platz 4 gesichert. Im Spiel der Tabellennachbarn hatte es nach Einzeln 2:2 gestanden. David Knothe und Jakob Schmitz sicherten mit einem klaren 6:2, 6:0 im ersten Doppel den Sieg, da Doppel II von Kottenheim nicht antrat. Mit 3:5 Punkten war die Saison von den Zahlen her zwar nicht herausragend, da man aber vor allem auch auf die Jugend setzte, kann die Übergangssaison durchaus als Erfolg gewertet werden. Der TC Rheinbrohl dankt allen Spielern und Organisatoren, vor allem in diesen schwierigen Zeiten, für ihren Einsatz.

 

 

Medenrunde 2020/Bälle Recycling Box

Herren I halten die Fahnen hoch

Die Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl nimmt in diesem Jahr als einzige (ausgenommen SG Herren 40 mit Erpel) an der diesjährigen Medenrunde (Übergangssaison) teil. Bei den bisherigen 3 Spielen konnte die Mannschaft um Kapitän Nils Kraus beim 7:7-Unentschieden gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer Obere Grafschaft einen überraschenden Punktgewinn landen. Die anderen beiden Begegnungen gegen den TV Koblenz Wallersheim (4:10) und die SG Oberwerth Koblenz/Höhr-Grenzhausen IV (0:14) gingen leider trotz teils enger Matches verloren. Erfreulich zu erwähnen ist die Einbindung unserer beiden langjährigen Jugendspieler Noah Krase und Gabriel Szczepanski im Herrenbereich: Beide konnten bei ihren Matches, gegen teilweise sehr viel erfahrenere Gegner, gut mithalten und wichtige Matchpraxis für die Zukunft sammeln. Am nächsten Wochenende reist die Mannschaft zum Saisonabschluss zur TuS Kottenheim.

Aufmerksam machen möchten wir noch auf die Bälle Recycling Box von Tennispoint. Die Box findet ihr direkt im Eingangsbereich zum Clubhaus. Ist die Box fleißig mit gebrauchten Bällen gefüllt, schickt man sie einfach zurück an Tennispoint. Tennispoint leitet die Bälle an seinen Recyclingpartner weiter, wo sie geschreddert und das Filz vom Gummi getrennt wird. Das Gummi wiederum wird einem Spezialisten zugeschickt, der es für den Belag eines neues Hartplatzes verarbeitet. Ein perfekter Tenniskreislauf, mit dem die Erde und auch den Tennissport ein Stück weit grüner gestaltet werden soll.

Vorschau 2. Austrian Touch Open

2. Austrian Touch Open

Heute präsentieren wir Euch das druckfrische Turnierplakat für die 2. Austrian Touch Open. Beim Tagesturnier des TC Rheinbrohl geht es am 19.9.2020 wieder um LK-Punkte. Meldet Euch bis zum 14.9. über Mybigpoint an. Wir freuen uns auf Euch!

Kinder- und Jugendtraining

Das Kinder- und Jugendtraining beim TC Rheinbrohl startet wieder
 
“Endlich” sind die Sommerferien zu Ende. Der TC Rheinbrohl startet ab Montag den 17.08.2020 wieder mit dem Kinder- und Jugendtraining. Mit großer Vorfreude und Motivation sind Trainer und Kinder nach 6 langen Wochen bereit den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen. Aktuell finden immer mehr Kinder den Weg zum Tennis, das hat man bereits am Kinder- und Jugendtag gesehen. Bei herrlichen Temperaturen kamen Anfang Juli ca. 30 motivierte Kinder zu uns auf die Anlage. Wenn sie mit ihrem Kind ebenfalls Lust und Interesse am Tennissport haben, schauen sie einfach mal vorbei. Schläger und Bälle werden für ein Probetraining gestellt.
Sie können sich auch gerne vorab über unsere E-Mail-Adresse tennisclub-rheinbrohl@gmx.de oder über Facebook für ein Probetraining anmelden. Unsere Vereinstrainer werden sich dann bei ihnen persönlich melden.
Bis bald auf der Anlage des TC Rheinbrohl
Die Trainingszeiten:
Kids 4 bis 6 Jahre: Montags von 15.30 bis 17.30 Uhr
Kinder 7 bis 10 Jahre: Mittwochs 16 bis 17 Uhr
Kinder 10 bis 14 Jahre: Mittwochs 17 bis 18 Uhr
Jugendliche 15 bis 18 Jahre: Montags 18 bis 20 Uhr

Rheinbrohl spielt Tennis “entfällt”

UPDATE: Aufgrund der für morgen angekündigten heißen Temperaturen muss unser für den morgigen Samstag (08.08.2020) geplanter Aktionstag “Rheinbrohl spielt Tennis” leider entfallen. Alle Tennis Interessierten können sich aber gerne per Mail unter tennisclub-rheinbrohl@gmx.de oder direkt über Facebook melden und wir bieten nach Rücksprache mit unseren Vereinstrainern individuelle Schnupper-Termine an. Euer TC Rheinbrohl

Bericht Römerwallcup 2020

Der 10. Römerwallcup fordert allen Beteiligten alles ab 

Das Jubiläumsjahr des Römerwallcups (die erste Auflage fand 2011 statt) wird in allen Belangen in die Geschichte eingehen. Noch vor ein paar Monaten war aufgrund der Corona-Pandemie unklar, ob man in diesem Jahr überhaupt Wettbewerbstennis werde spielen können. Erst Ende Mai gab der Verband nach Rücksprache mit der Politik endgültig grünes Licht. Zudem waren die Organisatoren wegen Terminüberschneidungen mit anderen Turnieren dann auch noch gezwungen alle Konkurrenzen (inkl. Senioren) an einem Wochenende abzuwickeln. Doch nun zum Sportlichen. Bei den Herren wurde der Römerwallcup in diesem Jahr nur in der Kategorie LK 13-23 ausgetragen. Gespielt wurde zunächst in 3er-Gruppen und anschließender Endrunde mit den Erstplatzierten und dem besten Zweiten. Im Finale siegte Moritz Suda vom TC Oberwerth Koblenz gegen unser langjähriges Mitglied Pascal Bauer mit 6:2 und 6:1. Im gleichen Modus ging es auch in der höchsten Kategorie bei den Herren 30 zur Sache. Mit Christian Klapthor (TC Höhr-Grenzhausen) und Andreas Unger (HTC Bad Neuenahr) standen sich im Finale die beiden Topgesetzen gegenüber (Bild 1). Beim Stand von 6:2 und 4:3 für Christian, musste dieser aufgrund einer Muskelverletzung leider aufgeben. Für Andreas war es im dritten Römerwallcup-Finale (nach 2014 und 2018) der erste Sieg. In einem stark besetzten Herren 40-Feld setzten sich bis zum Finale ebenfalls die beiden Topgesetzten und Mannschaftskameraden (von der SG DJK Andernach) Dirk Boos und Stephan Becker durch. Das Finale gewann Boos klar mit 6:3, 6:2. Bei den Damen (Kategorie LK 13-23) konnte sich unser Vereinmitglied Carina Salz nach zweijähriger Tennispause bis ins Finale vorspielen. Dort reichten dann allerdings die Kräfte nicht mehr gegen die stark aufspielende Ayleen Colaklar vom TC Neuwied, wo Carina beim Stand von 4:6, 0:2 aufgeben musste (Bild 2). Bei den Herren 50 (LK 7-23) konnte wenigstens ein ehemaliger Rheinbrohler jubeln. Markus Schmidt (nun TC Mittelwald Montabaur) setzte sich gegen Jürgen Gill vom TC BW Bad Breisig mit 6:3 und 6:1 durch (Bild 3). Die Herren 60 Konkurrenz LK 7-15 gewann Günther Rausch vom TV Kleeblatt im TuS Mayen mit 7:6, 1:0 nach Aufgabe von Lokalmatador Thomas Elberskirch, der in seinem insgesamt 7. Finale den alleinigen Rekord von 5 Titeln verpasste.

Der TC Rheinbrohl bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Zuschauern für die große Disziplin bei der Umsetzung der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Ein weiteres großes Dankeschön geht an die Firma Hochwald für die großzügige Wasserspende, den TC GW Bad Hönningen für die Mitnutzung der Plätze am Freitag und Samstag und an alle fleißigen Helferinnen und Helfer ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre. 

 

Vorschau Römerwallcup 2020

Die Plätze warten auf die Turnierspieler! Heute ab 16. Uhr startet der 10. Römerwallcup mit den ersten 4 Partien bei den Senioren. Ab morgen greifen dann auch die Damen und Herren sowie die Altersklassen 30 und 40 ins Geschehen ein. Wir freuen uns auf faire und spannende Matches und Tennis-interessierte Zuschauer. Euer TC Rheinbrohl

Kinder- und Jugendtag 2020

Kinder- und Jugendtag 2020 ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag konnte sich der TC Rheinbrohl bei herrlichen Temperaturen trotz der aktuellen Situation (natürlich unter den vorgegebenen Hygiene- und Kontaktregeln) über den Besuch von fast 30 Kindern und Jugendlichen freuen. Unter Anleitung unserer Vereinstrainer Ina Oelschläger und Stefan Andrews wurde das Tennisspielen “spielerisch” vermittelt. Ein Dank geht auch an unsere beiden langjährigen Trainer Christoph Hartmann und Jürgen Becker, die kurzfristig eingesprungen sind. So konnten alle Teilnehmer in Kleingruppen auf die fünf zur Verfügung stehenden Plätze verteilt werden. Alle Kinder waren mit Spaß und Freude dabei und darauf kommt es beim Tennis an. Sogar die Eltern hatten so viel Spaß, dass sie kurzerhand selbst zum Schläger griffen. Ein besonderes Dankeschön geht an die Firma Hochwald für die erneut großzügige “Getränkespende” für den Kinder- und Jugendtag und den bevorstehenden Römerwall-Cup (31.07. -02.08.2020). Da wir auch interessierten Erwachsenen ermöglichen wollen das Tennisspielen mal auszuprobieren, findet bereits am 8.8.2020 unser Aktionstag “Rheinbrohl spielt Tennis” statt. Weitere Infos folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Euch!

Nach den Sommerferien geht’s dann mit dem regulären Training weiter. Interessierte Kinder und Erwachsene können sich gerne jeder Zeit für ein Probetraining per E-Mail (tennisclub-rheinbrohl@gmx.de) bei uns melden.

Hier die Trainingszeiten der Kids und Jugendlichen:

Kids 4 bis 6 Jahre Montags von 15.30 bis 17.30 Uhr
Kinder 7 bis 10 Jahre Mittwochs 17 bis 18 Uhr
Kinder 10 bis 14 Jahre Mittwochs 17 bis 18 Uhr
Jugendliche 15 bis 18 Jahre Montags 18 bis 20 Uhr
Bis bald euer TC Rheinbrohl

Wir alle für Tilo!

WIR ALLE FÜR TILO!!!

Unser Vereinskamerad Tilo benötigt Eure Hilfe. Bitte unterstützen und teilen.

Alle Infos findet ihr unter www.dkms.de/wir-fuer-tilo

 

Hauptsponsor

Süwag Energie AG

Homepage

Tenniswetter

WetterOnline
Das Wetter für
PLZ Bereich 56598