Ergebnisse 1. Spieltag Medenrunde 2019
Herren 30 II gibt Einzelführung leider noch aus der Hand
Die zweite Herren 30 Mannschaft des TC Rheinbrohl verlor ihr Auftaktspiel auswärts gegen den TC Nauort 1 am ersten Spieltag knapp mit 6:8. Nach Einzeln hatte man noch mit 6:2 in Führung gelegen. Auftaktsiege gab es für Herren 40 SG Erpel/Rheinbrohl, die sich mit 14:7 gegen den TC Güls durchsetzen konnten und die Damen 60 SG Rheinbrohl/Bad Hönningen (12:2 gegen DJK Kruft / Kretz 1). Am nächsten Wochenende starten dann Herren I und Herren 30 I mit Heimspielen in die neue Saison.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Herren 30 II, C-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: TC Nauort 1 vs. TC Rheinbrohl 1 8:6
Herren 40, A-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: SG Erpel/Rheinbrohl 1 vs. TC Güls 1 14:7
Damen 40, C-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: TC RW Linz 1 vs. SG Bad Hönningen/Rheinbrohl 1 14:0
Herren 60, B-Klasse:
Donnerstag, 15:30 Uhr: TC Rheinbrohl vs. TC Rh.-W. Neuwied 2 12:2
Damen 60, A-Klasse:
Donnerstag, 15:30 Uhr: SG Rheinbrohl/Bad Hönningen 1 vs. DJK Kruft / Kretz 1 12:2
Gemischt U 12, B-Klasse:
Freitag, 15:30 Uhr: SG Rh.-W. Neuw./Hönn./Rheinbr. 1 vs. SG Rengsdorf/Melsbach 1 7:7
Wasserspende für die Medenrunde
Aufgrund der guten Vereins- und Jugendarbeit konnte sich der TC Rheinbrohl kurz vor Beginn der diesjährigen Medenrunde über 48 Wasserkästen der Marke “Hochwald Sprudel” freuen, die von REWE Bad Hönningen gesponsert wurden. Unser 1. Vorsitzende Peter Waldorf nahm diese von REWE Bad Hönningen Geschäftsführer Florian Weller dankend entgegen. Ein großer Dank geht in diesem Zusammenhang auch an Marko Martinovic, der uns bereits für diverse Abholaktionen seine “Pritsche” zur Verfügung gestellt hat.
Aufschlag 2018
Liebe Freunde und Mitglieder des TC Rheinbrohl,
pünktlich zu Weihnachten ist der neue Aufschlag erschienen. Über ein druckfrisches Exemplar dürfen sich alle Mitglieder in diesen Tagen in Ihrem Briefkasten freuen. Für alle die auf unsere Vereinszeitung direkt und überall Zugriff haben möchten, präsentieren wir Euch heute bereits die Online-Version.
Hier der Link: Aufschlag 2018
Viel Spass beim Lesen!
Vorschau Römerwallcup 2019
Bericht Oktoberfest zum 35-jährigen Vereinsjubiläum
Wie schon in den Jahren zuvor hat der TC Rheinbrohl am vorletzten Samstag im festlich dekorierten Clubhaus die Saison unter dem Motto “Oktoberfest” zünftig ausklingen lassen. Fast 50 Mitglieder und Freunde des Vereins feierten überwiegend in traditionellem Dirndl und Lederhose gekleidet eine erfolgreiche Tennis-Saison. Außerdem wurden zum 35-jährigen Vereinsjubiläum einige Gründungsmitglieder vom 1. Vorsitzenden Peter Waldorf ausgezeichnet. Das erste Oktoberfestbier ging nach dem obligatorischen “O’zapft is” aufs Haus. Nachdem man sich am bayrischen Buffet der Fleischerei Schumacher aus Leutesdorf gestärkt hatte, ging es beim Nageln am massiven Baumstamm um die Wurst. Ein besonderer Dank gilt wie immer unserem unermüdlichen Orgateam, ohne das solche Veranstaltungen nicht durchführbar wären.
Hier einige Eindrücke
Oktoberfest zum 35-Jährigen
Liebe Mitglieder und Freunde des TC Rheinbrohl,
um die Saison gebührend ausklingen zu lassen und anlässlich des 35-jährigen Vereinsjubiläums findet in diesem Jahr wieder unser beliebtes Oktoberfest im Clubhaus statt. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Einladung.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Der Vorstand
Mirco Schilf holt das “TC R Double”
Römerwallcupsieger gewinnt auch die Clubmeisterschaften 2018
Am vergangenen Freitag konnte sich unser Vereinsmitglied Mirco Schilf nach dem Römerwallcup auch den Clubmeisterschaftstitel bei den Herren sichern. In einem spannenden Finale gegen Lars Welsch, der sich durch Siege über Thomas Elberskirch, Rolf Morrien und Tobias Dommermuth zum zweiten Mal in Folge ins Finale vorspielen konnte, ging es über 3 Sätze. Den ersten Satz konnte Lars überaschend deutlich, aber verdient und mit dominantem Spiel mit 6:2 für sich entscheiden. Beim Stand von 2:0 im zweiten Satz für Lars gab es dann einen Bruch im Spiel und Mirco spielte seine immense Erfahrung in Finalspielen aus. Zwei Breaks in Folge reichten um den zweiten Satz mit 6:4 zu gewinnen. Im entscheidenden Championstiebreak führte Mirco dann schnell mit 4:0 ehe Lars nochmal bis auf 5:6 verkürzen konnte. Ein zweiter Doppelfehler zum 5:7 war aber letztlich zu viel um das Match nochmal zu drehen. Das 2:6, 6:4 und 10:5 bedeutet für Mirco den zweiten CM-Titel nach 2012. Der TC Rheinbrohl gratuliert recht herzlich.
Mixedtitel für Roß/Hecken
Laura Roß und Sascha Hecken gewinnen Mixed-Clubmeisterschaft
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall ihres ursprünglichen Doppelpartners Jakob Schmitz vor Turnierbeginn engagierte Laura kurzerhand Ihren Trainer und Neumitglied Sascha als “Ersatz”. Dadurch kam es bereits im Viertelfinale zum Spitzenspiel gegen die amtierenden Clubmeister Emrath/Rosbach. In einem engen Zweisatzmatch siegten Roß/Hecken mit 6:3 und 6:4. Nach einem “Walkover” im Habfinale konnten sich die beiden im Finale souverän mit 6:4 und 6:1 gegen das Doppel Hölzke/Hölzke (diese hatten die Neuauflage des letztjährigen Halbfinales und das mit Abstand spannendste Turniermatch gegen Carina und Wolfgang Glaß im Matchtiebreak gewonnen) durchsetzen. Erst nach deutlicher Führung im zweiten Satz und dem Sieg vor Augen war bei den neuen Mixed-Clubmeistern ein wenig Nervosität zu spüren gewesen. Der TC Rheinbrohl gratuliert recht herzlich.
Kinder-und Jugendtag des TC Rheinbrohl ein voller Erfolg
Sonne, Spaß und Spielfreude
Bei sommerlichen Temperaturen konnte sich der TC Rheinbrohl über den Besuch von vielen Kindern und Jugendlichen freuen. Unter Anleitung der beiden Vereinstrainerinnen Christine und Ina spielten die “Bambinis” in spielerischen Wettbewerben ihre Punktbesten aus. Sogar die Eltern hatten soviel Spaß, dass sie kurzerhand selbst zum Schläger griffen. Gleichzeitig fanden die Finalspiele der Jugend-Clubmeisterschaften statt. Das Finale der Nebenrunde konnte Miguel Maßalsky gegen Luca Ehlen für sich entscheiden. Der 3. Platz der Hauptrunde ging an Sebastian Ronken. Im Clubmeisterschaftsfinale gewann Noah Krase mit 6:0 und 6:1 gegen Fabian Weißenfels. Bei der Siegerehrung gab es für die “Kleinen” Urkunden und Sachpreise. Die “Großen” konnten sich über Pokale freuen. Den Wanderpokal als Jugendspieler des Jahres ging in diesem Jahr an Gabriel Szczepanski. Ein großes Dankeschön geht mal wieder an unser Organisationsteam, das diesen Tag kurzfristig auf die Beine gestellt hat.
Kinder- und Jugentag beim TC Rheinbrohl
“Mach mit – Spiel Tennis!”
Am nächsten Sonntag den 16. September lädt der Tennisclub Rheinbrohl zum Kinder- und Jugendtag ein. Ab 11. Uhr können alle Tennisinteressierten Kinder und Jugendlichen (bis 16 Jahre) an kostenlosen Schnuppertrainings mit unseren Vereinstrainer/innen teilnehmen und Tennis als attraktive Sportart näher kennenlernen. Für die bereits aktiven Kinder findet mit dem Bambini- und Jugendcup ein spielerischer Wettbewerb statt. Unsere U15-Jugendmannschaft spielt parallel die Finalspiele der Jugend-Clubmeisterschaften aus. Ihr werdet sehen: Tennis macht Spaß, hält fit, ist gesund und vor allem: Tennis ist im Club, in der Gemeinschaft, am schönsten. Sportbekleidung und Turnschuhe (ohne Profil) genügen. Schläger und Bälle werden kostenlos gestellt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Auskünfte unter tennisclub-rheinbrohl@gmx.de und über unsere Facebookseite.