Die Clubmeister 2016 stehen fest
Mit dem Finale der Herren sind die Clubmeisterschaften 2016 zu Ende gegangen. Tobias Dommermuth sicherte sich mit dem 6:2 und 6:3 Finalsieg gegen Marius Stein erstmals den Titel im Herrenbereich. Mit 25 Teilnehmern war das Teilnehmerfeld wie gewohnt gut gefüllt. Bei den Damen konnte sich Ilka Kraus in einer 4er-Gruppe gegen Conny Fincke, Angela Richarz und Andrea Gieson durchsetzen. Das Finale der Herren 40 (insgesamt 7 Teilnehmer) gewann Markus Schmidt gegen Wolfgang Glass mit 6:1 und 6:0. Im Herrendoppel gab es die Neuauflage des Vorjahresfinals. Diesmal setzte sich wieder die größere Erfahrung durch. Lars Welsch und Christoph Hartmann spielten stark auf und schlugen die Titelverteidiger Joshua Höhler und Tobi Dommermuth mit 6:1 und 6:4. Das Finale im Mixed kann leider aufgrund einer Verletzung im Doppel Ute Bündgen und Mirco Schilf nicht mehr ausgespielt werden. Als Mixed-Clubmeister stehen deshalb Britta Kurth und Joshua Höhler fest. Allen Gewinnern gratuliert der TC Rheinbrohl recht herzlich.
TC Rheinbrohl feiert Saisonabschluss
Der TC Rheinbrohl hat mit einem Mixed-Turnier die Saison gemütlich ausklingen lassen. Bei herrlichem Oktoberwetter wurden 5 Runden mit jeweils wechselnden Doppelpartnern ausgespielt. Turnierleiter Wolfgang Glass konnte ca. 20 Teilnehmer auf der Anlage begrüßen. Auch für das leibliche Wohl war dank Grillmeister Harry gesorgt. Die ersten beiden Plätze bei Damen und Herren belegten Angela Richarz, Renate Mertesacker, Tobias Dommermuth und Jakob Schmitz.
Bericht Römerwallcup 2016
Der Römerwallcup 2016 ist gestern mit einem hochklassigen Herrenfinale zu Ende gegangen. Mirco Schilf vom TC Rhein-Wied Neuwied bezwang Lokalmatador Christoph Hartmann in der Konkurrenz LK 5-15 mit 7:6 und 6:3. Die Damenkonkurrenz, die erstmals seit 3 Jahren wieder ausgespielt wurde, sicherte sich Eva Emrath vom Andernacher TC mit einem 6:2 und 6:3 Finalsieg gegen Simone Schmidt (TC BW Horchheim). Die Herrenkonkurrenz LK 13-23, die in einer 4er-Gruppe ausgetragen wurde gewann Jakob Schmitz (TC Rheinbrohl) souverän mit 3 Siegen. Bei den Herren 30 setzte sich Sascha Hecken (Gelsenkirchener TK) in einem spannenden Endspiel knapp mit 3:6, 6:4, 10:8 gegen Stephan Becker (Bendorfer TV) durch. Den Titel der Herren 40 verteidigte Dietmar Pieler mit einem 6:3 und 6:2 Sieg gegen Markus Schmidt (TC Rheinbrohl). Der TC Rheinbrohl bedankt sich bei allen Spielerinnen und Spielern für die äußerst fairen und tollen Spiele und bei allen Helferinnen und Helfern, die solch ein Turnier überhaupt möglich machen.
Auftakt in die Mixedrunde
Die Mixed-A Mannschaft (im Bild) ist mit einem 12:2-Sieg in die Mixedrunde gestartet. Gegen den TC Neuwied 1 konnte man sich im Heimspiel souverän durchsetzen. Die Mixed B Mannschaft unterlag in Dernbach nur knapp mit 6:8. Nachdem man nach Einzeln schon 3:1 gefürt hatte, musste man leider beide Mixed-Doppel abgeben. Unsere Mixed 40+ trennte sich zu Hause gegen Vallendar 7:7-Unentschieden.
7. Spieltag Medenrunde 2016
Herren II und Herren 30 machen den Aufstieg perfekt
Die zweite Herrenmannschaft (im Bild) sowie die Herren 30 sind jeweils ungeschlagen in die B-Klasse aufgestiegen. Die “Zweite” konnte sich im Kampf um den direkten Aufstiegsplatz gegen Koblenz Wallersheim und Vallendar durchsetzen. Bei den Herren 30 wurde das letzte Spiel gegen Bendorf nochmal zur Zitterpartie. Nachdem es nach Einzeln 6:2 gestanden hatte, gingen beide Doppel in den Championstiebreak. Dort konnte man sich aber jeweils mit 10:3 bzw. 10:6 durchsetzen. Die erste Herrenmannschaft sicherte sich mit einem 16:5-Auswärtssieg in Burgschwalbach als Aufsteiger einen starken 3. Tabellenplatz in der A-Klasse mit nur 3 Matchpunkten Rückstand auf den Zweiten. Die Herren III belegen nach einem abschließenden 14:0-Sieg gegen Güls mit einer ausgeglichenen Bilanz einen guten Mittelfeldplatz in der D-Klasse. Der TC Rheinbrohl gratuliert allen Mannschaften zu der insgesamt sehr erfolgreichen Saison.
Ergebnisse 6. Spieltag Medenrunde
Erste Herrenmannschaft feiert den Klassenerhalt!
Unsere erste Herrenmannschaft (im Bild) hat sich mit einem 14:7 Heimsieg gegen den Tabellenzweiten Altenkirchen aus eigener Kraft den Klassenerhalt in der A-Klasse gesichert. Mit dem 3. Heimsieg steht man vor dem letzten Spieltag auf Rang 4 der Tabelle punktgleich mit dem Zweiten und Dritten. Die zweite Mannschaft erfüllte die Auswärtsaufgabe beim Andernacher TC 4 souverän mit 14:0 und blieb auch im 6. Spiel ungeschlagen (5 Siege, 1 Unentschieden). Im Fernduell mit Vallendar um den direkten Aufstieg ist man nun in deren ausstehenden Spielen auf Schützenhilfe angewiesen. Die Herren 30 stehen nach dem 12:2 Sieg in Neuwied kurz vor dem Aufstieg in die B-Klasse. Am letzten Spieltag kann man im Heimspiel gegen den Bendorfer TV das Meisterstück perfekt machen. Die 3. Herrenmannschaft musste sich zu Hause mit 2:12 gegen den SV Urmitz geschlagen geben. Bei zwei verlorenen Matchtiebreaks wäre gegen den aktuelllen Tabellenersten sogar mehr drin gewesen.
Alle weiteren Ergebnisse im Überblick:
Herren 55, Verbandsliga:
Samstag, 13:30 Uhr: TC Bitburg 1 – SG Rheinbrohl/Bad Breisig 1 0:21
Damen 40, B-Klasse:
Samstag, 14:00 Uhr: SG Kettig/Urmitz 1 – TC Rheinbrohl 1 7:7
Damen 60, Rheinlandliga:
Samstag, 12:00 Uhr: SG Rheinbrohl/Bad Hönningen 1 – SV Beulich 1 0:14
Ergebnisse 5. Spieltag Medenrunde 2016
Unentschieden! Aufstieg vertagt.
Herren 30, Herren II und Herren 40 haben bei Ihren Entscheidungsspielen jeweils 7:7 Unentschieden gespielt. Die Herren 30 bleiben damit vor den ausstehenden Spielen in der Pole-Position und können mit einem Sieg im nächsten Spiel gegen den TC Neuwied 1 den Aufstieg so gut wie perfekt machen. Unsere zweite Herrenmannschaft muss nach dem Unentschieden gegen den Tabellenzweiten im Vergleich mit Vallendar nun in den ausstehenden Spielen das bessere Matchverhältnis erreichen um Meister zu werden. Die Herren 40 (im Bild) mussten sich in Linz ebenfalls mit einem 7:7 und damit mit Tabellenplatz 2 zufrieden geben. Unsere Herren I blieb in Horhausen leider ohne Einzelsieg, konnte sich aber noch alle drei Doppel und damit 9 wichtige Matchpunkte sichern. Das Nachholspiel in Diez wurde mit 4:14 für Diez gewertet, da man personalbedingt nicht mehr zu den Doppeln antreten konnte (Doppel 3 blieb ohne Wertung, da auch Diez zu diesem Doppel nicht antreten konnte).
Alle weiteren Ergebnisse im Überblick:
3. Mannschaft, D-Klasse:
Sonntag, 14:00 Uhr: TC Rheinbrohl 3 – TSG Rheinbreitbach 1 9:5
Herren 55, Verbandsliga:
Samstag, 13:30 Uhr: TC Bürgerweide Worms 1 – SG Rheinbrohl/Bad Breisig 1 12:9
Damen 30, C-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: Andernacher TC 1 – TC Rheinbrohl 1 5:9
Damen 40, B-Klasse:
Samstag, 14:00 Uhr: TC Rheinbrohl 1 – TC Rh.-W. Neuwied 2:12
Damen 60, Rheinlandliga:
Samstag, 11:00 Uhr: SG Rheinbrohl/Bad Hönningen 1 – TC Neuwied 5:9
Ergebnisse 4. Spieltag Medenrunde
Erste Herrenmannschaft mit Teilerfolg bei Regenschlacht in Diez; Zweite und Herren 30 weiterhin mit weißer Weste
Unsere erste Herrenmannschaft konnte am vergangenen Wochenende unter wiedrigsten Wetterbedigungen in Diez (siehe Bild) gegen einen mit eingekauften Spielern gespickten Gegner gut dagegenhalten und fuhr nach 10 Stunden voerst ungeschlagen wieder nach Hause. Da das Spiel schlussendlich nicht zu Ende geführt werden konnte muss nun ein Nachholtermin gefunden werden. Bei einem aktuellen Zwischenstand 4:8 nach Einzeln müssten jedoch alle ausstehenden Doppel gewonnen werden. Die Herren II (12:2 gg. Mülheim-Kärlich 3) und Herren 30 (14:0 in Nauort) blieben nach dem jeweils 4. Sieg im 4. Spiel weiterhin verlustpunktfrei und führen ihre Tabellen vor den nun entscheidenden Spielen an.
Alle weiteren Ergebnisse im Überblick:
3. Mannschaft, D-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: Bendorfer TV 2 – TC Rheinbrohl 3 10:4
Herren 40, C-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: TC Rheinbrohl 1 – Sportpark Windhagen 2 14:0
Herren 55, Verbandsliga:
Samstag, 13:30 Uhr: SG Rheinbrohl/Bad Breisig 1 – TC Am Kleeblatt Mayen 1 2:19
Herren 60, B-Klasse: Donnerstag, 15:30 Uhr: TC Rheinbroh 1 – TK Sinzig 1 3:11
Damen 30, C-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: TC Rheinbrohl 1 – TC Mülheim-Kärlich 1 7:7
Damen 40, B-Klasse:
Samstag, 14:00 Uhr: TC RW Neuwied 1 – TC Rheinbrohl 1 14:0
Ergebnisse 3. Spieltag Medenrunde
Erste Herrenmannschaft besiegt Tabellenführer Gemünden; Zweite schlägt den TC Neuwied 2 deutlich
Die erste Herrenmannschaft hat mit einer kompakten Mannschaftsleistung im Heimspiel gegen den bisherigen Tabellenführer der A-Klasse II mit 13:8 die Oberhand behalten und sich damit auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben. Nach dem Einzel-Zwischenstand von 10:2 hatte es bereits nach einem klaren Heimsieg ausgehen, bevor Gemünden in den Doppeln nochmal stark aufkam. Das entscheidende Doppel für den TC Rheinbrohl gewannen schließlich Joshua Höhler und Marius Stein mit 6:4 und 6:0. Die zweite Herrenmannschaft siegte parallel gegen den TC Neuwied II mit 14:0. Die Mannschaft um Pascal Bauer, Daniel Klapperich, Jakob Schmitz und Hendrik Hühner steht damit nach drei Spieltagen verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Das Spiel der Herren 40 wurde wegen Nichtantretens des Gegners Herschbach mit 14:0 für Rheinbrohl gewertet.
Alle weiteren Ergebnisse im Überblick:
Herren 55, Verbandsliga:
Samstag, 13:30 Uhr: Park TC Grünstadt 1 – SG Rheinbrohl/Bad Breisig 1 17:4
Damen 30, C-Klasse:
Sonntag, 09:00 Uhr: TC GW Bad Hönningen 1 – TC Rheinbrohl 1 4:10
Damen 40, B-Klasse:
Samstag, 14:00 Uhr: TC Rheinbrohl 1 – HTC Bad Neuenahr 2 0:14
Der TC Rheinbrohl bei den Rheinlandmeisterschaften 2016
“Harry” holt nen Pokal mit nach Hause
Auch in diesem Jahr war der TC Rheinbrohl wieder mit 3 Startern bei den Rheinlandmeisterschaften vertreten (Stefan Andrews und Thomas Hölzke in der Herren B-Klasse LK 14-23 sowie Tobias Dommermuth in der A-Klasse LK 7-15). Auch diesmal gab es wieder erfreuliche Ergebnisse zu vermelden. Tobi musste sich nach einem glatten 6:1, 6:0 Auftaktsieg im Achtelfinale nach einem intensivem Match nur knapp 7:5, 2:6, 5:10 gegen LK 8 geschlagen geben. Thomas und “Harry” gewannen beide ebenfalls ihr erstes Spiel. Mit einem weiteren Sieg war somit ein reines Rheinbrohler Halbfinale möglich. Während Thomas nach starker kämpferischer Leistung gegen einen knapp 20 Jahre jüngeren Gegner 4:6, 2:6 unterlag, zog “Harry” mit 6:3, 6:0 ins Halbfinale ein. Dort reichte die Kraft nicht ganz um am 3. Matchtag in Folge ins Endspiel einzuziehen. Für den 3. Platz gab es aber diesen “wunderschönen” Pokal…